top of page

Klangmassage - Einzelsitzung

75 Euro

75 Minuten

Die Klangmassage ist eine sanfte Methode zur Tiefenentspannung. Mit therapeutischen Klangschalen, die auf und um den Körper platziert und sanft angespielt werden, entsteht ein Raum, in dem sich körperliche und mentale Spannungen lösen dürfen. Der Klang wirkt dabei nicht nur über das Gehör, sondern auch über feine Vibrationen, die sich im Körper ausbreiten – ähnlich wie sich Wellen in einem stillen See ausdehnen.



Ablauf deiner Klangmassage


1. Begrüßung & Vorgespräch

Wir beginnen mit einem kurzen Gespräch, in dem wir deine aktuellen Bedürfnisse, Erwartungen und eventuelle gesundheitliche Themen besprechen. So kann die Anwendung individuell auf dich abgestimmt werden.


2. Einstimmung & Vorbereitung

Du liegst bekleidet und bequem auf der Massageliege oder einer Matte. Der Raum ist ruhig, angenehm temperiert und lichtgedämpft – eine Atmosphäre, in der du gut loslassen kannst.


3. Klangreise

Ich platziere unterschiedliche Klangschalen auf und neben deinem Körper und bringe sie sanft zum Schwingen. Die Vibrationen breiten sich über Gewebe und Flüssigkeiten aus und können eine tiefe Entspannung fördern.


4. Nachklang

Nach der aktiven Klangphase bleibst du noch einige Minuten in Ruhe liegen. Diese Zeit dient dem Nachspüren und der Integration der Klangerfahrung.


5. Abschlussgespräch

Zum Schluss tauschen wir uns auf Wunsch kurz aus – du kannst erzählen, wie du die Klangmassage erlebt hast, oder offene Fragen stellen.



Mögliche Wirkungen


Eine Klangmassage kann auf mehreren Ebenen unterstützend wirken. Zu den häufig berichteten Erfahrungen zählen:

  • Tiefenentspannung – fördert Ruhe und inneren Ausgleich

  • Stressabbau – hilft, Anspannung und Nervosität zu reduzieren

  • Verbesserter Schlaf – kann einen erholsamen Schlaf unterstützen

  • Muskelentspannung – lockert Verspannungen und fördert Regeneration

  • Förderung der Durchblutung – regt Kreislauf und Stoffwechsel an

  • Stärkung der Selbstregulation – kann die natürlichen Heilkräfte anregen

  • Emotionale Balance – unterstützt das Lösen innerer Blockaden

  • Kreativität & Fokus – fördert geistige Klarheit und neue Impulse

  • Energetisches Gleichgewicht – kann helfen, die innere Harmonie zu stärken.



Hinweis: Eine Klangmassage dient der Förderung von Wohlbefinden und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Sie ist nicht geeignet bei schweren psychischen Erkrankungen (z. B. Psychosen) oder im ersten Trimester der Schwangerschaft. Bitte sprich mich bei Unsicherheiten gern vorab an.

bottom of page